BÜRGERAUSSCHUSS

zur Förderung des

Bocholter Karnevals e.V.

Home

Der Verein

Die Stadtprinzengarde

Der Rosenmontagszug

Termine

Prinzenpaar-Historie

Kontakt / Impressum

Datenschutz

Aktuelle Termine

12. November 2022

Prinzenproklamation

> DETAILS

15. Januar 2023

50. Europäischer Prinzenfrühschoppen

> DETAILS

22. Januar 2023

Kinderkarneval

> DETAILS

20. Februar 2023

Rosenmontagszug

> DETAILS

Fotos: bocholt.de, bbv-net.de

DER BOCHOLTER ROSENMONTAGSZUG

Der Rosenmontagszug wie wir ihn heute kennen, hat schon eine sehr lange Tradition. Wurde Karneval mit Tänzen und phantasievollen Verkleidungen schon im 15. Jahrhundert gefeiert, so entwickelte sich das Element des Rosenmontagszuges, wo prachtvoll geschmückte Wagen durch die Strassen ziehen erst im 19. Jahrhundert. Der Bocholter Umzug zählt zu einem der grössten im westlichen Münsterland.

 

Das spektakuläre Ereignis lockt jährlich bis zu 150.000 Besucher an den Strassenrand. Die Wagenbaugruppen übertreffen sich gegenseitig mit ihren aufwendig gestalteten Wagen. Der Prachtwagen des Bocholter Prinzenpaares ist sicherlich der Höhepunkt des Umzuges. Von hier gilt es Unmengen von Wurfmaterial unter das närrische Volk zu verteilen.

ZUGSTRECKE

© 2017 Bürgerausschuss zur Förderung des Bocholter Karnevals e.V.